Für jeden Fuß
und Schuh die
richtigen Einlagen
Finde heraus, wie unsere erfahrenen
Orthopädieschuhmacher in unserer Berliner Werkstatt deine perfekten Einlagen fertigen.




Abdruck, fertig, los! Alles beginnt mit deinen Fußabdrücken
Individuelle Analyse
Wir vermessen deine Fußabdrücke und erforschen jeden Millimeter. Unsere Experten erkennen deinen Fußtyp, analysieren die Druckverteilung und studieren deinen Fragebogen.
Exakt und nur für dich – das bedeutet maßgefertigt
Optimale Unterstützung für deine Füße
Abhängig von deinen Bedürfnissen fertigen wir deine Einlagen mit ausgewählten Bestandteilen für Stützung und Korrektur. Das macht deine Einlagen einzigartig – und deine Füße glücklich!













Passend gemacht
für verschiedene Schuhtypen
Optimierung für die Schuhe deiner Wahl
In diesem Schritt werden die Einlagen auf verschiedene Schuhtypen angepasst. Perfekter Schnitt, Volumen, optimale Breite und Dicke – die passgenaue Form bestimmt deinen persönlichen Tragekomfort.
On Top: drei Bezüge ganz nach deinem Geschmack
Hohe Qualität ist entscheidend
Wir liefern deine Einlagen in drei möglichen Farben: Schwarz, Leo und Camou. Alle drei Varianten sind antiallergen, vegan und von hoher Qualität – damit du dich in deinen Schuhen rundum wohlfühlst.
GetSteps. Get going.
Mit deinen GetSteps Einlagen werden deine Füße optimal unterstützt und du bist ohne Schmerzen, mit mehr Komfort und Performance unterwegs. Dafür vertrauen wir auf Handwerk und Expertise.
Wie können maßgefertigte Einlagen dir helfen?
Finde es heraus mit unserem Online-Quiz!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange halten eure Einlagen und wie werden sie gepflegt? Wie oft muss ich sie wechseln?
Haltbarkeit: Eine Einlage ist, trotz bester Materialien, ein Verschleißprodukt, und muss regelmäßig ausgetauscht werden. Die genaue Lebensdauer und Haltbarkeit hängt besonders von deiner persönlichen Nutzung und Pflege ab. Bei einem normalen Gebrauch sollte sie nach ca. 12 Monaten oder etwa 800 km Laufbelastung ausgewechselt werden, da das Material altert und die medizinische Wirkung nicht mehr 100-prozentig garantiert werden kann. Falls du viel Sport machst, solltest du die Einlagen also häufiger austauschen.
Pflege: Einlagen sind nach der Nutzung zum Lüften aus den Schuhen zu nehmen und langsam zu trocknen. Sie sollten allerdings nie über 40°C erwärmt werden, weil dies zu Eigenschafts- und Passformveränderungen führen kann. Außerdem sind die Einlagen beim Trocknen von direkten Wärmequellen oder offenen Flammen wie Öfen oder Heizungen fernzuhalten. Zur Reinigung kannst du die Einlagen mit einem feuchten Tuch unter Zugabe eines leichten Desinfektionsmittels oder Seifenlauge abwischen. GetSteps Einlagen können nicht in herkömmlichen Waschmaschinen oder in einem Wasserbad gewaschen werden. Der Kontakt mit Säuren und Lösungsmitteln ist ebenfalls zu vermeiden.
Warum muss ich den Schuhtyp auswählen?
Wir bieten unsere Einlagen für unterschiedliche Schuhtypen an, um dir in jedem Schuh die optimale Unterstützung und Komfort zu bieten. Schuhtypen sind unterschiedlich geschnitten, daher passt nicht jede Einlage perfekt in jeden Schuh. Unser Konzept soll dir somit alltagstaugliche Einlagen bieten, die du nicht dauernd von einem Schuh in den anderen wechseln musst und dich in jeder Situation bestmöglich unterstützen. Natürlich kannst du deine Einlagen auch in unterschiedlichen Schuhen tragen - hierbei raten wir allerdings, beim gleichen Schuhtyp zu bleiben (deine Einlagen für Sneaker nur in Sneakern zu tragen usw.), da diese in der Regel ähnlich geformt sind und deinen Füßen gleich viel Platz bieten. In diesem GetSteps Blogpost wird erklärt, welche GetSteps Einlagen in welchen Schuhtyp passen und wie sich unsere Einlagen unterscheiden.
Welchen Bezug soll ich wählen?
Unsere Bezüge sind alle antiallergen, vegan und optimal für orthopädische Schuheinlagen geeignet. Also kannst du das Material für ein Paar Einlagen frei nach Belieben wählen.
Du kannst dich nicht entscheiden? Dann können dir unsere Empfehlungen für optimales Tragegefühl und Komfort helfen, die du hier finden kannst (unter dem Einlagenkonfigurator).
Wie unterscheiden sich die Einlagen für Arbeitssicherheitsschuhe?
Die Einlagen werden mit speziellen Materialien gefertigt (inkl. Bezugsmaterial) und entsprechen den hohen Anforderungen für den Einsatz in Arbeitssicherheitsschuhen. Um konform der Vorgaben der EU-Richtlinien, sowie der deutschen Berufsgenossenschaften (DGUV 112-191) Einlagen zu fertigen, sind GetSteps Einlagen für bestimmte Schuhmarken und deren Modelle für Arbeits- bzw. Sicherheitsschuhe baumustergeprüft. So soll sichergestellt werden, dass festgelegte und geprüfte Eigenschaften der Sicherheitsschuhe - wie Antistatik und Mindesthöhe der Zehenschutzkappe - erhalten bleiben und nicht beeinträchtigt werden.
Im Fragebogen des Abdrucksets musst du angeben für welchen Sicherheitsschuh die Einlagen vorgesehen sind, damit wir die richtigen baumustergeprüften Einlagen für dich fertigen können.
Die passenden Einlagen für jeden deiner Schuhe
Nicht jeder Schuh ist gleich - deshalb optimieren wir deine Einlagen für die Schuhe deiner Wahl. Wie deine persönliche Einlagen letztendlich aussehen, hängt von deinen individuellen Fußdaten und Bedürfnissen ab. Besondere Anforderungen kannst du ganz einfach im Fragebogen deines Abdrucksets vermerken.
Sneaker
Schwere Boots
(Wanderstiefel u.ä.)

Komfortabel gepolstert für Schuhe mit herausnehmbarer Innensohle
Stiefel / Stiefeletten
Halbschuhe
Business / Anzugschuhe

Besonders dünn für Schuhe ohne herausnehmbarer Innensohle
Weite Sportschuhe
(Joggen, Tennis…)
Enge Sportschuhe
(Radsport, Fußball…)

Mit Extrapolstern für optimale Stoßdämpfung bei starker Belastung
Sicherheitsschuhe gemäß DGUV 112 - 191

Zertifiziert für Sicherheit im Arbeitsalltag
Antistatisch, antibakteriell und abriebfest